Aktuelle Meldungen

Konzert in der Hl. Geist Kapelle

am Dreikönigsfest, Montag 06.01.2025 

 

Konzert_060125.jpeg

Dreikönigskonzert in der UKD-Kapelle mit einem frisch restaurierten Flügel in einem wunderschönen Kirchenraum:

Advents- und Weihnachtsmusik aus aller Welt
am 6.1.2025, 19:30 h mit dem projektCHOR Düsseldorf

Haeeun Kim, Sopran
Lea Song, Piano
Stephan Hahn, Leitung

Ort: Kapelle des Universitätsklinikums, Moorenstr. 5

Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! veranstaltet von 

Signatur gemeinsam neu 250px Gib Logo klein

 Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

 

Charismatische Gebetsgruppe

Jeden Freitagabend trifft sich in der Heilig-Geist-Kapelle unsere Gebetsgruppe von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr zum Gebet.

 

 GebetskreisII

Wer ist diese Gruppe?

Ein neuer Kollege im Team...

Pfarrer Meinrad Funke

Funke Meinrad UKD2697 A webversion 003

Liebe Kolleginnen und Kollegen in den vielfältigen Berufen der UKD,

mein Name ist Meinrad Funke.

Am 09.01.1964 bin ich als jüngstes von vier Kindern in Düsseldorf geboren und in Wersten aufgewachsen. Am 01.09.1983 habe ich meinen Zivildienst im Pflegebereich der alten Kiefer- und Gesichtschirurgie begonnen - am 01.10.2023, also rund 40 Jahre später, als katholischer Krankenhausseelsorger hier in der Uni-Klinik.

Keine Nummer, sondern Mensch

Sie sind Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter:

Die Seelsorger des Universitätsklinikums haben immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Probleme der Menschen.

 Seelsorger kath. ev. 4082

Die evangelische Pfarrerin Simone Bakus und ihr katholischer Kollege Andreas Paling gehören zum Seelsorge-Team des UKD.

Seelsorge

für alle Mitarbeitende des UKD

Das Angebot seitens der Klinikseelsorge steht neben den Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen jederzeit auch allen Mitarbeitenden der Klinik offen.

Im Betrieb eines Krankenhauses kann es schnell zu Erfahrungen kommen, die eine persönliche emotionale Belastung darstellen. Für den besseren Umgang mit solchen Erfahrungen kann eine Begleitung hilfreich sein.

Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit liegt darin, die Verarbeitung von emotionalen Belastungen im Rahmen von Gesprächen zu unterstützen und zu begleiten.

Wir sind erreichbar

Telefon: 0211 / 81 17117
Das Sekretariat ist in der Regel montags bis donnerstags von 9 bis 16:00 Uhr besetzt.

Mail: kks@med.uni-duesseldorf.de

Ist es dringend?
Für Notrufe sind wir für Sie erreichbar von Montag-Sonntag von 8-20 Uhr unter:

Telefon 0211 / 81-00
(über die Telefonzentrale des Universitätsklinikums Düsseldorf)  

Spenden

Die Vielfalt unserer Arbeit können Sie durch Ihre Spenden unterstützen. Dafür danken wir Ihnen.

Spendenadresse
Kontoinhaber: Universitätsklinikum Düsseldorf
Bank:  Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE94 3005 0110 0010 0015 50 
SWIFT-BIC: DUSSDEDDXXX
Verwendungszweck (bitte unbedingt angeben!): IA 701 320 524/ Kapelle

Suche